Die Rücklauf-Saugfilter der MRS-Baureihe kombinieren die Funktionen und Vorteile eines ölhydraulischen Rücklauf- und Saugfilters in nur einem Ölfilter. Rücklauf-Saugfilter werden in Systemen eingesetzt, in denen offene Kreisläufe der Arbeitshydraulik mit geschlossenen Kreisläufen des Fahrantriebs betrieben werden. Sie sind mit integrierten Ventilen zur Steuerung der Rücklauf- und Saugvolumenströme ausgestattet. Damit wird ermöglicht, den Rücklauf-Saugfilter an die Betriebszustände der Hydraulikkreisläufe anzupassen. Dies ist notwendig, um auf der Saugseite der Speisepumpe Öl in ausreichendem Druck und ohne freie Luft zuzuführen, um auch unter besonderen Betriebsbedingungen kavitationsfreie Ansaugung sicher zu stellen.
Die Sonderausführung bietet zudem die Möglichkeit, dass der Filter seitlich unter Ölniveau am Tank oder unterhalb des Tanks montiert werden kann. Durch spezielle Rückhaltsysteme wird auch unter diesen besonderen Anwendungen ein Elementwechsel ohne die Entleerung des Öltanks ermöglicht.
Alle Produktinformationen für Rücklauf-Saugfilter sowie eine Auswahlhilfe für empfohlene Volumenströme stehen Ihnen als PDF- Download zur Verfügung.
Eine Wartungsanzeige am Filter misst den Verschmutzungsgrad des Filterelements. Ein anstehender Wechsel ist somit einfach nachzuvollziehen - die Reinigungsleistung bleibt sicher und effektiv.
Bei der Baureihe MRS kommen bei Anschluss der Verschmutzungsanzeige an der Rücklaufseite Staudruckanzeigen zum Einsatz, bei Anschluss an der Saugseite Unterdruckanzeigen. Für die Baureihe LMP sind Staudruck- und Differenzdruckanzeigen erhältlich.